Nutzungs InMarket
Inhaltsverzeichnis:
Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Artikel 3 – Anwendbarkeit
Artikel 4 – Das Angebot
Artikel 5 – Der Vertrag
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Artikel 7 – Kosten im Falle des Rücktritts
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Artikel 9 – Der Preis
Artikel 10 – Erfüllung und Gewährleistung
Artikel 11 – Lieferung und Implementierung
Artikel 12 – Verlängerung der Laufzeit Transaktionen: Laufzeit, Kündigung und Verlängerung
Artikel 13 – Zahlung
Artikel 14 – Beschwerden
Artikel 15 – Streitigkeiten
Artikel 16 – Zusätzliche oder abweichende Bedingungen
Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
In diesen Bedingungen gelten:
1. Schonfrist: Die Frist für die der Verbraucher sein Widerrufsrecht auszuüben;
2. Verbraucher: die natürliche Person, die nicht handeln bei der Ausübung ihres Berufs oder Geschäfts-und einem Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer;
3. Tag: Kalender;
4. Transaction Dauer: ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und / oder Dienstleistungen, die Lieferung und / oder Kauf über die Zeit verteilt;
5. Langfristige Datenträgers: any bedeutet, dass die Verbraucher oder Unternehmen, die Informationen ermöglicht, ihn persönlich gerichtet ist, in einer Weise, dass die künftige Beratung und unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglicht speichern.
6. Widerrufsrecht: die Möglichkeit für die Verbraucher innerhalb der Wartezeit des Vertrages zu sehen;
7. Unternehmer: die natürliche oder juristische Produkte und / oder Dienstleistungen für die Verbraucher;
8. Fernabsatzvertrag ist eine Vereinbarung, die im Rahmen eines Systems durch den Unternehmer für den Fernabsatz von Waren und / oder Dienstleistungen organisiert bis zum Abschluss der Vereinbarung ausschließlicher Verwendung eines oder mehrerer Kommunikationstechniken Abstand;
9. Technologie für die Fernkommunikation: Mittel, die verwendet werden können, um einen Vertrag zu schließen, ohne dass der Verbraucher und Händler im gleichen Raum.
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
InMarket
Binckhorstlaan 36
2516BE Den Haag
Telefon: 070-3244723
E-Mail: info@InMarket.nl
Firmenbuchnummer: 27298668
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 817753618b01
Artikel 3 – Anwendbarkeit
1. Diese allgemeinen Bedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und einer Vereinbarung mit einem Abstand zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu erreichen.
2. Vor der Abstand Vertrag geschlossen wird, der Text dieser allgemeinen Bedingungen gemacht, um dem Verbraucher zur Verfügung. Ist dies nicht vernünftigerweise möglich ist, bevor der Vertrag im Fernabsatz geschlossen, zeigen an, dass sich die Rahmenbedingungen für die Inspektion in den Räumlichkeiten des Händlers und auf Ersuchen des Verbrauchers kostenlos zugesandt werden so bald wie möglich.
3. Wenn der Fernabsatzvertrag auf elektronischem Weg abgeschlossen, trotz des vorstehenden Absatzes und bevor der Abstand Vertrag geschlossen wird, der Text dieser Bedingungen und Konditionen elektronisch zur Verfügung stehen, um den Verbraucher in einer Weise durch die gemacht werden, dass Verbraucher auf einfache Weise auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden. Ist dies nicht vernünftigerweise möglich ist, bevor der Fernabsatzvertrag geschlossen wird, zeigt an, wo sich bewusst sein, der allgemeinen Bedingungen elektronisch sein und dass sie kostenfrei auf Antrag des Verbrauchers elektronisch oder auf andere gesendet werden.
4. Für den Fall, dass neben diesen allgemeinen Bedingungen auch bestimmte Ware oder Dienstleistung gelten, ist der zweite und dritte Absatz anwenden, und der Verbraucher kann im Falle einer widersprüchlichen Bedingungen weiterhin auf die geltenden Bestimmungen für ihn vertrauen dies ist die günstigste ist.
Artikel 4 – Das Angebot
1. Wenn ein Angebot hat eine begrenzte Dauer oder an Bedingungen geknüpft, wird dies ausdrücklich im Angebot angegeben werden.
2. Das Angebot umfasst eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und / oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausführlich genug, um eine angemessene Bewertung des Angebots durch den Verbraucher zu ermöglichen. Wenn der Auftragnehmer nutzt diese Bilder sind ein getreues Spiegelbild der Produkte und / oder Dienstleistungen. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler in der bindendes Angebot auf den Unternehmer.
3. Jedes Angebot enthält diese Informationen, die klar für den Verbraucher, welche Rechte und Pflichten an die Annahme des Angebots verbunden ist. Dies betrifft insbesondere:
o den Preis einschließlich Steuern;
o alle Kosten der Lieferung;
o Wie wird das Abkommen erreicht werden und welche Aktionen sie benötigen;
o ob das Widerrufsrecht oder keine Anwendung;
o die Methode der Zahlung, Lieferung oder Erfüllung des Vertrages;
o Die Frist für die Annahme des Angebots oder die Frist für die Einlösung des Preises;
o die Größe des Tarifs für die Fernkommunikation, wenn die Kosten für die mit der Technik für die Fernkommunikation auf einem anderen als dem regulären Tarif für die Kommunikationsmittel berechnet;
o, wenn der Vertrag nach Abschluss abgelegt, und wenn ja, wie dies durch den Verbraucher leicht zugänglich sind;
o, wie der Verbraucher vor dem Abschluss des Vertrages können die Informationen, die von ihm im Rahmen des Auftrags und ggf. reparieren vorgesehen zu prüfen;
o alle anderen Sprachen, darunter Niederländisch, kann der Vertrag eingetragen werden;
o das Verhalten auf dem der Unternehmer unterworfen ist, und die Art und Weise kann der Verbraucher diese Verhaltensregeln elektronisch zu konsultieren; und
o der Mindestlaufzeit des Fernabsatzvertrags im Falle eines längeren Transaktion.
Artikel 5 – Der Vertrag
1. Die Vereinbarung unterliegt den Bestimmungen von Absatz 4, bei der dem Verbraucher geschlossen nimmt das Angebot und erfüllen die entsprechenden Bedingungen.
2. Wenn der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Weg angenommen wird der Händler sofort erkennen elektronischen Eingang der Annahme des Angebots. Bis zum Erhalt dieser Annahme hat sich nicht vom Betreiber bestätigt, kann der Verbraucher vom Vertrag zurückzutreten.
3. Wenn der Vertrag elektronisch erstellt wird, wird der Händler durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Übermittlung von Daten zu schützen, und er wird eine sichere Web-Umgebung. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, wird der Händler durch geeignete Sicherheitsvorkehrungen.
4. Der Unternehmer kann – im Rahmen des Gesetzes – zu informieren oder kann der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, und all dieser Tatsachen und Faktoren, die wichtig für eine gesunde Abschluss des Fernabsatzvertrags sind. Wenn der Betreiber im Rahmen dieser Untersuchung war, um nicht in die Vereinbarung geben gerechtfertigt ist, ist er berechtigt, zu verweigern oder ihre Umsetzung auf besondere Bedingungen eine Bestellung oder Anfrage zu binden.
5. Der Unternehmer wird das Produkt oder die Dienstleistung für den Verbraucher folgende Informationen schriftlich oder in einer Weise, dass sie auf zugängliche Weise durch den Verbraucher auf einem dauerhaften Datenträger zu senden gespeichert werden:
a die Adresse der Einrichtung des Geschäfts, wo die Verbraucher mit Beschwerden wenden kann.
b. die Voraussetzungen und wie der Verbraucher das Recht auf Widerruf oder eine klare Aussage über den Ausschluss des Widerrufsrecht auszuüben;
c. Informationen zu Garantien und After-Sales-Service;
d. die in Artikel 4 Absatz 3 dieser Bedingungen enthalten Daten, es sei denn, der Betreiber diese Informationen bereits an den Verbraucher vor der Durchführung der Vereinbarung vorgesehen ist;
e. die Voraussetzungen für die Kündigung der Vereinbarung, wenn die Vereinbarung hat eine Laufzeit von mehr als einem Jahr oder unbefristet ist.
6. Im Falle eines längeren Transaktion ist die Bestimmung im vorigen Absatz gilt nur für die erste Lieferung.
Artikel 6 – Widerrufsrecht
1. Beim Kauf von Produkten kann der Verbraucher den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen kündigen. Die Frist beginnt am Tag nach Erhalt der Ware durch den Verbraucher oder einen vorher bestimmten vom Verbraucher und dem Unternehmer angekündigt Vertreter.
2. Während dieser Zeit wird der Verbraucher das Produkt und Verpackung zu behandeln. Er wird das Produkt nur zu entpacken oder verwenden Sie als notwendig, um zu beurteilen, ob er das Produkt behalten möchte. Wenn er von seinem Widerrufsrecht, so wird er das Produkt mit allem Zubehör und – wenn vernünftigerweise möglich ist – in seinem ursprünglichen Zustand und Verpackung an den Unternehmer, nach dem Händler zur Verfügung gestellt angemessenen und klaren Anweisungen.
Artikel 7 – Kosten im Falle des Rücktritts
1. Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausübt, werden die Kosten für die Rückkehr Versandkosten nicht übersteigen.
2. Hat der Verbraucher einen Betrag, der Unternehmer dieser Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 30 Tage nach der Rückgabe oder Stornierung, Rückerstattung.
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
1. Der Betreiber kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers, soweit in Absatz 2 und 3 vorgesehenen Ausschluss Der Ausschluss des Widerrufsrecht gilt nur, wenn der Händler deutlich im Angebot, zumindest in der Zeit für den Abschluss der Vereinbarung angegeben.
2. Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur möglich für Produkte:
a, die vom Unternehmer zu den Vorgaben des Verbrauchers erstellt wurden .;
b. die in der Natur deutlich persönlich sind;
c. daß nicht auf Grund ihrer Art zurückgegeben wird;
d. dass verderben oder veralten;
e. deren Preis auf Schwankungen auf dem Finanzmarkt, über die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
f. für einzelne Zeitungen und Zeitschriften;
g. für Audio- und Videoaufzeichnungen und Software, die der Verbraucher das Siegel gebrochen.
3. Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur für Dienstleistungen möglich:
a. über die Unterkunft, Transport, Gastronomie oder in der Freizeit, um zu einem bestimmten Zeitpunkt oder während eines bestimmten Zeitraums zu tragen;
b. deren Lieferung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Frist abgelaufen ist;
c. auf Wetten und Lotterien.
Artikel 9 – Der Preis
1. Während der im Angebot genannten Frist haben nicht die Preise der Produkte und / oder Dienstleistungen, mit Ausnahme von Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Steuersätze erhöht.
2. Ungeachtet des Absatzes sind die Business-Produkte oder Dienstleistungen, deren Preise Schwankungen unterliegen auf dem Finanzmarkt und in dem der Unternehmer keinen Einfluss hat, mit variablen Preisen. Diese Schwankungen und die Tatsache, dass alle Kursziele sind im Angebot.
3. Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach dem Abschluss des Vertrages sind nur zulässig, wenn sie von der Rechts- und Verwaltungsvorschriften zur Folge haben.
4. Der Preis steigt von 3 Monaten nach dem Abschluss des Vertrages sind nur zulässig, wenn der Händler hat sich bereit erklärt, und:
a. Sie sind das Ergebnis von Rechts- und Verwaltungsvorschriften; oder
b. Der Verbraucher hat das Recht, den Vertrag zu kündigen für den Zeitpunkt der Erhöhung in Kraft tritt.
5. Die Preise bei der Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen sind inklusive Mehrwertsteuer.
Artikel 10 – Erfüllung und Gewährleistung
1. Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte und / oder Dienstleistungen erfüllen die im Angebot genannten Kontraktspezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und / oder Benutzerfreundlichkeit und die bestehenden Gesetze zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses Bestimmungen und / oder behördlichen Vorschriften. Wenn vereinbart wurde, ist der Unternehmer auch dafür sorgen, dass das Produkt für andere, als den normalen Gebrauch.
2. Mit dem Händler, Hersteller oder Importeur hat keinen Einfluss auf die gesetzlichen Rechte und Ansprüche, die der Verbraucher im Rahmen des Vertrages gegen den Händler zu berufen.
Artikel 11 – Lieferung und Implementierung
1. Der Händler wird die größtmögliche Sorgfalt bei der Aufnahme und Ausführung von Warenbestellungen und bei der Beurteilung von Anträgen für die Erbringung von Dienstleistungen.
2. Der Ort der Lieferung ist die Adresse, die der Verbraucher dem Unternehmen bekannt.
3. Vorbehaltlich was in Artikel 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben, akzeptiert das Unternehmen Aufträge prompt innerhalb von 30 Tagen, es sei denn eine längere Lieferung vereinbart ist. Wenn Anlieferung verzögert wird, oder wenn ein Auftrag nicht oder nur teilweise erfolgt ist, erhält der Kunde innerhalb von 30 Tagen nach der Bestellung. Der Verbraucher in diesem Fall das Recht, den Vertrag ohne Vertragsstrafe zu beenden und jede Entschädigung.
4. Im Falle der Auflösung gemäß dem vorstehenden Absatz, der Betreiber der Betrag, den der Verbraucher bezahlt so bald wie möglich, spätestens jedoch 30 Tage nach Ablehnung.
5. Wenn die Lieferung einer bestellten Ware unmöglich, wird der Händler bemühen sich ein Ersatzartikel zur Verfügung zu stellen. Durch die Lieferung wird berichtet, dass ein Ersatzartikel in klarer und verständlicher Form geliefert. Für Ersatzstücke Rücktrittsrecht kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten der Rücksendung werden vom Unternehmer zu tragen.
6. Die Gefahr der Beschädigung und / oder Verlust der Produkte beruht auf der Händler bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher oder einen vorher bestimmten und der Unternehmer angekündigt, Vertreter, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Artikel 12 – Zahlung
1. Sofern nicht anders vereinbart, um die Beträge, die vom Verbraucher geschuldeten innerhalb von 14 Tagen nach Beginn der Widerrufsfrist gemäß Artikel 6 Absatz 1 genannten Im Falle einer Vereinbarung zur Bereitstellung einer Dienstleistung zu zahlen beginnt zu laufen nachdem der Verbraucher die Bestätigung des Abkommens übermittelt.
2. Beim Verkauf von Produkten an die Verbraucher im Allgemeinen Bedingungen können nie eine Vorauszahlung von mehr als 50% festzulegen. Erfolgt die Zahlung vereinbart, kann der Verbraucher keine Rechte in Bezug auf die Durchführung des Auftrages oder Dienstleistung (en), bevor die Anzahlung gemacht wurde nicht durchsetzen.
3. Der Verbraucher hat die Pflicht, Ungenauigkeiten in den Daten geliefert oder angegebenen Zahlung sofort an den Betreiber.
4. Im Falle des Zahlungsverzuges durch den Verbraucher, der Betreiber unterliegt gesetzlichen Einschränkungen, das Recht auf voranzubringen, um den Verbraucher bekannt zu angemessenen Kosten zu berechnen.
Artikel 13 – Beschwerden
1. Der Unternehmer hat einen weithin bekannten Beschwerden und befasst sich mit Beschwerden im Rahmen dieses Verfahrens.
2. Beschwerden über die Erfüllung des Vertrages müssen unverzüglich, vollständig und eindeutig beschrieben und an den Unternehmer übermittelt, nachdem der Verbraucher die Mängel entdeckt.
3. Die Unternehmer Beschwerden innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs. Falls eine Beschwerde eines vorhersehbaren längere Bearbeitungszeit, dann durch den Bediener innerhalb der Frist von 14 Tagen mit einer Empfangsbestätigung und Angabe beantwortet werden, wenn der Verbraucher eine ausführlichere Antwort erwarten.
4. Wenn die Beschwerde nicht im gegenseitigen Einvernehmen gelöst werden können schafft eine Streitigkeit, die umstritten ist.
Artikel 14 – Streitigkeiten
1. Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher diese Begriffe beziehen sich nur auf das niederländische Recht.
Artikel 15 – Zusätzliche oder abweichende Bedingungen
Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen dieser Bedingungen dürfen nicht zu Lasten der Verbraucher sein und sollte schriftlich festgehalten werden oder kann in der Weise, dass der Verbraucher in verständlicher Form auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden.